Aufgrund ihres Talents und ihrer Leidenschaft für Gastfreundschaft wurde sie von dem renommierten Restaurantführer mit dem begehrten Titel ausgezeichnet. Nun, als Trägerin dieser prestigeträchtigen Auszeichnung, reflektiert sie über ihre Erfahrung mit dem Josephine-Glas, das sie als das “natürlichste Glas” bezeichnet.
In ihren eigenen Worten erklärt sie, wie sie auf Josephinenhütte gestoßen ist. “Ich wurde nicht unbedingt durch eine bestimmte Person oder ein spezielles Ereignis auf Josephinenhütte aufmerksam. Es war vielmehr eine organische Erkenntnis, dass diese Glaswaren existieren und sowohl Intention als auch Design verkörpern. Ich spreche gerne darüber, dass sich ein Weinglas richtig anfühlt, wenn es zur natürlichen Verlängerung der Hand wird. Bei Josephine ist das nicht nur der Fall, sondern es gibt auch den gegenteiligen Moment, in dem man dieses Kunstwerk betrachtet und seinen ästhetischen Wert erkennt. Diese zwei scheinbar gegensätzlichen Perspektiven – das Gefühl, dass das Glas das natürlichste und organischste Trinkgefäß ist, und zugleich dieses herrliche Beispiel für Design – faszinieren mich bis heute.”
„Als wir die Gläser zum ersten Mal nach Momofuku Ko brachten, war es, als hätten wir unser perfektes Match gefunden. Der schummrig beleuchtete Raum, in dem David Choes Wandgemälde ins rechte Licht gerückt wurden, und der Rhythmus von klassischem Hip-Hop oder das Summen von Post-Punk fanden ihre wahre Entsprechung in den Gläsern.“
Nikita Malhotra Sommelier Momofuku Ko
Im Juni 2022 besuchte Josephinenhüttes Designer Kurt Josef Zalto, ein österreichischer Glasbläser in sechster Generation, New York und wurde vom Team im Momofuku Ko herzlich empfangen. Kurt Josef Zalto hatte die Gelegenheit, die Weinsammlung zu sehen, und war begeistert von deren österreichischer Auswahl. “Das kenne ich! Das kommt aus meiner Region,” stellte er erfreut fest.
Kurt Josef Zalto genoss seinen Besuch im Ko in vollen Zügen und freute sich über die Begegnung mit dem Team und dem Chef-Sommelier. “Es ist mir eine große Ehre, dass meine Gläser im Momofuku Ko verwendet werden,” sagte er, während er dem Team erklärte, wie die Gläser hergestellt werden. Er zeigte ihnen die Werkzeuge, die bei der handgefertigten Produktion zum Einsatz kommen, um außergewöhnlich leichte und dünnwandige Weingläser zu schaffen, die dennoch erstaunlich elastisch sind.
Malhotra berichtete, dass sowohl das Team als auch die Gäste im Ko ihre Begeisterung für die Weingläser von Kurt Josef Zalto zum Ausdruck gebracht haben.
„Die Gläser heben das Weinerlebnis auf ein neues Niveau. Unsere Kunden lieben sie, und die Josephine-Weingläser haben die gesamte Erfahrung des Weingenusses verändert. Die Gläser fühlen sich mühelos an. Auf den ersten Blick sind die Josephine-Weingläser etwas Besonderes – sie vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Eleganz. Sie fügen sich nicht einfach in den Hintergrund ein, sondern verlangen Aufmerksamkeit.“
Nikita Malhotra Sommelier Momofuku Ko
Malhotra ist eine ruhige, aber beständige Kraft in der New Yorker Weinszene. Seit über einem Jahrzehnt arbeitet sie im Einzelhandel und in Weinbars. In ihrer Rolle als Weindirektorin im mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Ko bringt sie Kreativität und Persönlichkeit ein. Ihre Weinkarte hebt Exzellenz hervor – von etablierten Ikonen bis hin zu aufstrebenden Talenten aus Weinregionen weltweit.
Geboren und aufgewachsen in New York City, wurde Malhotra erstmals mit der Weinwelt vertraut, als sie an der Rudolf-Steiner-Schule über biodynamische Landwirtschaft lernte. Der Fokus auf biodynamischen Anbau inspirierte sie dazu, nachhaltige und verantwortungsbewusste Winzer zu entdecken.
Nach ihrem Abschluss in Philosophie am Goucher College und sechs Jahren Arbeit in unabhängigen Buchhandlungen entschied sich Malhotra, eine Kochausbildung zu absolvieren, die auch einen Weinkurs beinhaltete. Dort entdeckte sie ihre Liebe zur Gastfreundschaft, und mit 25 Jahren war sie bereits General Managerin und Weindirektorin von Tangled Vine, einer Weinbar mit 150 Positionen gereifter biodynamischer und biologischer Weine. Anschließend trat sie dem Weinteam des Tribeca Grill bei, wo sie unter David Gordon, Weindirektor der Myriad Restaurant Group, arbeitete. Fünf Jahre später fand sie sich bei Momofuku wieder – zunächst als leitende Sommelière bei Wayo und nun bei Ko.
Das Weinprogramm bei Momofuku Ko ist das umfassendste in New York. Seine Tiefe und Fokussierung sind in einer so weinaffinen Gemeinschaft unerreicht, sagte Rajat Parr von Star Wine List, als Momofuku Ko 2023 den Grand Prix in der Kategorie "Star Wine List of the Year New York" gewann.
Als eine der führenden Sommelières in New York reflektiert Malhotra darüber, warum sie sich für eine Karriere im Wein entschieden hat. “Die Verbindung mit den Gästen, das Zuhören und die Möglichkeit, genau den Wein anzubieten, der in diesem Moment perfekt passt, ist es, was meine Leidenschaft für die Gastronomie antreibt,“ sagte Malhotra.
Auf der anderen Seite gibt es die Verantwortung, eine Geschichte für die Winzer zu erzählen, sagte Malhotra. “Die Weinbranche ist voller Menschen, die sich gegenseitig inspirieren. Wein bietet einen Rahmen, der uns in eine andere Zeit und an einen anderen Ort versetzen kann. Wenn ich Weine für die Karte auswähle, interessiert mich, wie ich dieses Erlebnis für den Gast erschaffen kann. Sommeliers sind in gewisser Weise Botschafter für Winzer und Weinregionen. Es ist wichtig, diese Verbindung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig den Gästen vielfältige Optionen zu bieten.”